Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird-
Startseite
Messwerte
Wetter aktuell
SH-Wetter
Deutschlandwetter
Spezialwetter
Wetterstation
Statistik & Rekorde
SH-Netz
Inter@ktiv
Wetterlexikon
Wetterlinks
Kontakt & Infos

Webcam Neumünster
Webcam Neumünster
Zeitraffer Neumünster
Immer wieder etwas Regen
Regen in einer Pfütze
Zum Wochenstart überquert uns das Tief ULRICH mit seinen Regenwolken. Zur Wochenmitte greift dann das Tief VOLKHARD ins Wettergeschehen ein. Insgesamt ziehen im Laufe der Woche immer wieder Schauer und auch Gewitter aus Südwesten und Westen über uns hinweg. Sie treffen aber nicht alle.
Bild: Regen in einer Pfütze

Deutschlandwetter:
Am Montag zieht in der Westhälfte ein Regengebiet mit dichten Wolken einmal von Süd nach Nord durch. Dabei regnet es besonders an der Nordsee auch mal kräftiger. Im Verlauf bleibt es trocken und die Sonne kommt zum Vorschein. In Baden-Württemberg und Bayern kommen aus Süden am Nachmittag neue Schauer auf. Im Osten ist davon generell nichts zu spüren. Dort scheint meist die Sonne im Wechsel mit wenigen Wolken. Dort wird es mit 25 bis 29 Grad auch am wärmsten. Auch im Südosten Bayerns werden 22 bis 27 Grad erreicht. Sonst ist es mit 19 bis 24 Grad etwas kühler. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.
In der Nacht breitet sich in der gesamten Südosthälfte aus Süden ein neues Regengebiet mit dichten Wolken aus, das auch mal für kräftigen Regen sorgen wird. Sonst ist es meist trocken und locker bewölkt oder sogar klar. Dazu sinken die Temperaturen meist auf 17 bis 12 Grad, direkt an der Ostsee ist es mit 18 Grad etwas wärmer, von Rheinland-Pfalz bis Hessen mit Tiefsttemperaturen um 10 Grad etwas kälter.
Der Dienstag bringt im Osten anfangs noch kräftigen Dauerregen. Ansonsten stellt sich eine Mischung auf einigen Wolken, etwas Sonnenschein und ein paar Regenschauern ein. Dazu werden im Alpenvorland nur 16 Grad erreicht, während von Hamburg bis Hannover bis zu 25 Grad möglich sind. Die meisten bekommen 18 bis 23 Grad.
Am Mittwoch wird es im Westen und an der Nordsee sehr windig. Dort treten auch einzelne Regenschauer auf. Sonst stellt sich eine Mischung aus Sonnenschein und Wolken ein. Dabei werden maximal 20 bis 25 Grad erreicht. Von der Lüneburger Heide bis zur Lausitz sind auch 26 Grad möglich.
Am Donnerstag kommen im Südwesten einzelne Gewitter und Schauer auf. Im Norden sind kurze Regenschauer möglich. Dazu wechseln sich überall Sonnenschein und Wolken ab und die Temperaturen steigen auf maximal 20 bis 25 Grad in der Nordwest- und 24 bis 28 Grad in der Südosthälfte.
Der Freitag bringt überall wechselhaftes Schauerwetter mit etwas Sonnenschein zwischendurch. Im Osten ist auch Blitz und Donner möglich. Mit 20 bis 24 Grad wird es überall etwas kühler.
Stand: 01.09.2025 - 00:00 Uhr
Schleswig-Holstein-Wetter:
Am Montag regnet es bereits am Morgen an der Nordsee aus dichten Wolken, während im Osten noch die Sonne scheint. Diese Regenwolken breiten sich unter Abschwächung allmählich nach Osten aus. Rund um Geesthacht wird es wahrscheinlich trocken bleiben, sonst fällt am Nachmittag in der Osthälfte zumindest vorübergehend mal etwas Regen. Dazu werden maximal 17 bis 19 Grad in Nordfriesland und 21 bis 26 Grad in Ostholstein, Lübeck und im Herzogtum Lauenburg erreicht. Alle anderen bekommen 19 bis 22 Grad. Der Wind weht an der Ostsee lange aus Südost, während er an der Nordsee auf Südwest dreht. Meist weht er schwach, an den Küsten auch mäßig.
In der Nacht ist es meist trocken und zudem klart es von der Nordsee zunehmend auf. Am längsten halten sich die Wolken im Südosten. Dazu liegen die Tiefsttemperaturen bei 12 bis 17 Grad.
Am Dienstag und Mittwoch sind einzelne kurze Regenschauer mal möglich. Meist bleibt es aber trocken, während sich sonnige und bewölkte Abschnitte abwechseln. Dazu werden maximal 21 bis 25 Grad erreicht. Zur Wochenmitte wird es an der Nordsee sehr windig.
Der Donnerstag bringt eine meist trockene Mischung aus Sonnenschein und ein paar lockeren Wolken. An den Temperaturen ändert sich nur wenig.
Stand: 01.09.2025 - 00:00 Uhr
© Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird- | Neumünster aktuell
SH-Netz

DWD-Warnungen für Deutschland