Webcam Neumünster
Zeitraffer
Neumünster
|
Winter schickt erste Grüße
 |
Spätestens jetzt werden die Winterreifen benötigt, denn in
den kommenden Tagen begegnen uns immer wieder Frost und auch Schnee.
Der Donnerstag ist noch mild, aber in der Nacht zum Freitag und danach
sickert von Norden her kalte Luft nach Mitteleuropa. Bis mindestens zum
Monatsende bleibt es kalt.
|
Bild: Frost und Schnee erwarten uns.
Deutschlandwetter:
Am Donnerstagvormittag treten nur in den nördlichen Mittelgebirgen
ein paar Regenschauer auf. Sonst ist es meist trocken, aber verbreitet
kompakt bewölkt. Nur in weiten Teilen Baden-Württembergs und
Bayerns ist es oft sonnig und auch an der Nordsee scheint ab und zu die
Sonne. Zum Nachmittag ist dann nur noch südlich der Donau mit
Sonnenschein zu rechnen, während sich im Norddeutschen Tiefland
von Norden her ein Regengebiet ausbreitet. Sonst ist es einfach nur
trüb. Dazu wird es im Norden und Osten sehr windig bis
stürmisch. An den Küsten sind schwere Sturmböen aus West
möglich, im Oberharz sogar Orkanböen. Die Temperaturen
steigen auf 10 bis 14 Grad in der Nord- und auf 4 bis 9 Grad in der
Südhälfte.
In der Nacht kommt das Regengebiet weiter nach Süden voran und
erreicht gegen Morgen die Alpen. Nachfolgend treten in kälterer
Luft einzelne Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer auf, gleichzeitig
lockern die kompakten Wolken etwas auf. Die Tiefstwerte liegen bei 2
bis 8 Grad.
Der Freitag bringt sehr wechselhaftes Wetter mit einigen Regen-,
Schneeregen- und Graupelschauern. An den Küsten sind auch Blitz
und Donner möglich. Neben vielen Wolken scheint zwischendurch aber
auch immer wieder die Sonne. Dazu werden nördlich des Mains
maximal 4 bis 8 Grad erreicht, während es südlich dieser
Linie am Vormittag nochmals 6 bis 11 Grad gibt. Am Nachmittag wird es
dann aber auch dort kälter. Es wird überall windig, an der
Nordsee sogar stürmisch. In Ostfriesland sind orkanartige
Böen aus Nordwest möglich.
Am Sonnabend wird es im Norden meist trocken bleiben. Zudem scheint
dort häufig die Sonne neben ein paar lockeren Wolken. Sonst geht
es unbeständig weiter: Immer wieder kommt es zu Regen oder
Schneeregen, ab 400 Meter durchgängig zu Schneefall. Die Sonne
scheint nur selten, südlich des Mains so gut wie gar nicht. In der
Südosthälfte werden 0 bis 5 Grad, sonst 4 bis 9 Grad
erreicht. Im Westen und Süden bleibt es windig.
Der Sonntag bringt in der Südwesthälfte bei vielen Wolken
etwas Regen und ab 300 bis 500 Meter Schnee. Im Norden und Osten
hingegen bleibt es trocken und neben ein paar Wolken scheint auch
öfters die Sonne. Dafür wird es dort mit maximal -1 bis +4 Grad
recht kalt, während es nach Südwesten 1 bis 7 Grad gibt.
Zum Montag ändert sich wenig an der Wetterverteilung. Auch die
Temperaturen bleiben auf ähnlichem Niveau: Im Norden und Osten
kalt, sonst etwas milder.
Danach geht es bis mindestens zum Monatsende eher kalt weiter.
Stand: 23.11.2023 - 00:00 Uhr
Schleswig-Holstein-Wetter:
Am Donnerstag ist es zunächst meist trocken. Dazu halten sich aber
viele Wolken am Himmel. Nur an der Nordsee scheint hin und wieder die
Sonne. Zum Nachmittag verdichten sich überall die Wolken und von
Norden her breitet sich ein Regengebiet einmal aufs ganze Land aus. Am
Abend zieht es südwärts über die Elbe ab und nachfolgend
lockert es auf, es folgen aber weitere Schauer. Zudem ist es sehr
windig bis stürmisch. Mit dem Westwind treten Sturmböen und
vor allem an den Küsten auch schwere Sturmböen auf. Die
Temperaturen steigen auf maximal 11 bis 13 Grad.
In der Nacht treten bei aufgelockerter Bewölkung einige Schauer
auf, die zunehmend auch mit Schneeregen oder Graupel vermischt sind.
Dazu liegen die Frühtemperaturen bei 2 bis 5 Grad.
Auch tagsüber bringt der Freitag dieses wechselhafte
Schauerwetter: Immer wieder kommt es zu Regen-, Schneeregen- oder
Graupelschauern. Zwischendurch scheint aber auch kurz die Sonne.
Besonders an den Küsten treten einzelne Gewitter auf. In den
trockenen Phasen steigen die Temperaturen auf 5 bis 7 Grad,
während der Schauer ist es deutlich kälter. An der Nordsee
treten weiterhin schwere Sturmböen auf, nun allerdings aus
nordwestlicher Richtung.
Der Sonnabend bringt nach frostiger Nacht viel Sonnenschein und meist
nur lockere Wolken. Dazu bleibt es trocken und die Temperaturen steigen
auf maximal 4 bis 6 Grad.
Die Nacht zum Sonntag wird bis zu -5 Grad kalt. Tagsüber steigen
die Temperaturen dann bei einem trockenen Sonne-Wolken-Mix auf -1 bis
+3 Grad.
Bis mindestens zum Monatsende geht es mit der eher kalten Witterung
weiter.
Stand: 23.11.2023 - 00:00 Uhr
|
|
 |