Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird-
Startseite
Messwerte
Wetter aktuell
SH-Wetter
Deutschlandwetter
Spezialwetter
Wetterstation
Statistik & Rekorde
SH-Netz
Inter@ktiv
Wetterlexikon
Wetterlinks
Kontakt & Infos
Spezialwetter
Welcher Wetterbereich?
Flugwetter
Seewetter

Biowetter

Reisewetter

Agrarwetter

Profiwetter

Naturkalender für SH:
  Mit der Lindenblüte und der Reife der Johannis- und Stachelbeeren hat in Schleswig-Holstein der Hochsommer begonnen. Gerade wenn bei hohen Temperaturen und trockener Luft die Verdunstung hoch ist, ist es zwischendurch auch immer wieder wichtig, dass Regen fällt. Der Juni war dieses Jahr ausgesprochen trocken, sodass die Natur einen hohen Trockenstress hatte. Anfang Juli fiel dann zumindest etwas Niederschlag, sodass sich die Lage leicht entspannen konnte.

Europawetter:
  Was macht das Wetter in unseren Nachbarländern? Sie müssen eine Dienstreise machen und möchten wissen, wie das Wetter in dem betreffenden Land wird oder planen in Urlaub zu fahren? Schauen Sie doch mal vorher bei den Wetterdiensten des jeweiligen Landes vorbei. ...weiter

Astronomische Daten:

Sonnendaten berechnen

Frühlingsanfang 2023

22:24; 20. März 2023

Sommeranfang 2023

16:57; 21. Juni 2023

Herbstanfang 2023

08:49; 23. September 2023

Winteranfang 2023

04:27; 22. Dezember 2023

Frühlingsanfang 2024

04:06; 20. März 2024

Sommeranfang 2024

22:50; 20. Juni 2024

Herbstanfang 2024

14:43; 22. September 2024

Winteranfang 2024

10:19; 21. Dezember 2024

nächste Mondfinsternis
(partiell)
22:14; 28. Okt. 2023

nächste Mofi in SH sichtbar

22:14; 28. Okt. 2023 (partiell - 12 %)
04:44; 18. Sep. 2024 (partiell - 9 %)
05:13; 14. Mär. 2025 (partiell - 43 %)

nächste Sonnenfinsternis
(ringförmig)
20:00; 14. Okt. 2023

nächste Sofi in SH sichtbar

12:17; 29. Mär. 2025 (partiell - 33 %)
20:06; 12. Aug. 2026 (partiell - 88 %)
11:10; 2. Aug. 2027 (partiell - 41 %)
SH: Schleswig-Holstein