Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird-
Startseite
Messwerte
Wetter aktuell
SH-Wetter
Deutschlandwetter
Spezialwetter
Wetterstation
Statistik & Rekorde
SH-Netz
Inter@ktiv
Wetterlexikon
Wetterlinks
Kontakt & Infos
Spezialwetter
Welcher Wetterbereich?
Flugwetter
Seewetter

Biowetter

Reisewetter

Agrarwetter

Profiwetter

Naturkalender für SH:
  Die Natur in Schleswig-Holstein befindet sich mitten im Vollherbst, der mit dem Fallen der Kastanien von den Bäumen begonnen hat. Nun setzt auch die Laubfärbung bei den Obstbäumen und Ahorn ein. Wenn jetzt die ersten Herbststürme übers Land fegen und die Bäume noch belaubt sind, ist die Angriffsfläche für den Wind auf die Bäume höher und somit können auch größere Schäden auftreten. Ab Ende Oktober beginnt der allgemeine Laubfall und damit auch der Spätherbst. Dadurch sind die Bäume etwas besser gegen die Stürme gewappnet.

Europawetter:
  Was macht das Wetter in unseren Nachbarländern? Sie müssen eine Dienstreise machen und möchten wissen, wie das Wetter in dem betreffenden Land wird oder planen in Urlaub zu fahren? Schauen Sie doch mal vorher bei den Wetterdiensten des jeweiligen Landes vorbei. ...weiter

Astronomische Daten:

Sonnendaten berechnen

Frühlingsanfang 2025

10:01; 20. März 2025

Sommeranfang 2025

04:42; 21. Juni 2025

Herbstanfang 2025

20:19; 22. September 2025

Winteranfang 2025

16:03; 21. Dezember 2025

Frühlingsanfang 2026

15:46; 20. März 2026

Sommeranfang 2026

10:24; 21. Juni 2026

Herbstanfang 2026

02:05; 23. September 2026

Winteranfang 2026

21:50; 21. Dezember 2026

nächste Mondfinsternis
(total)
12:34; 3. Mär 2026

nächste Mofi in SH sichtbar

06:12; 28. Aug. 2026 (partiell - 0,930 Magnitude)
05:13; 12. Jan. 2028 (partiell - 0,066 Magnitude)
17:52; 31. Dez. 2028 (total)

nächste Sonnenfinsternis
(total)
19:46; 12. Aug. 2026

nächste Sofi in SH sichtbar

20:06; 12. Aug. 2026 (partiell - 0,876 Magnitude)
11:10; 2. Aug. 2027 (partiell - 0,415 Magnitude)
16:43; 26. Jan. 2028 (partiell - 0,066 Magnitude)
SH: Schleswig-Holstein