Webcam Neumünster
Zeitraffer
Neumünster
|
Im Süden nass, im Norden trocken
 |
Bis zum Dienstag regnet es in der Südhälfte immer wieder und
zum Teil sogar kräftig, während es in Norddeutschland eher
trocken weiter geht. Von dort setzt sich dann ab der Wochenmitte wieder
überall das trockene und zunehmend sonnigere und wärmere
Wetter durch.
|
Bild: Rapsfeld in der Sonne
Deutschlandwetter:
Am Sonntag regnet es von Baden bis zur Oberpfalz kräftig und
länger anhaltend aus dichten Wolken. Deshalb werden dort auch nur
maximal 8 bis 11 Grad erreicht. Südlich davon scheint zumindest
kurz die Sonne. Bei 11 bis 16 Grad treten aber einzelne Schauer auf.
Von Rheinland-Pfalz bis nach Sachsen hat es die Sonne auch eher schwer
und ab und zu regnet es etwas. Nördlich davon ist es bei einem
Sonne-Wolken-Mix und verbreitet 14 bis 19 Grad meist trocken. Lediglich
von Ostfriesland bis ins nördliche Schleswig-Holstein treten auch
ein paar kurze Regenschauer auf. Von Schleswig-Holstein bis nach
Mecklenburg-Vorpommern ist es mit 9 bis 14 Grad etwas kühler. Der
Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, an den
Küsten auch frisch, aus Nordost. Im Süden kommt er
spürbar aus Südwest.
In der Nacht ist es nur von Schleswig-Holstein bis
Mecklenburg-Vorpommern bei 2 bis 6 Grad leicht bewölkt oder sogar
klar und trocken. Sonst fällt immer wieder etwas Regen, am
Hochrhein und in Nordrhein-Westfalen auch stärkerer. Zwischendurch
sind nur ab und zu die Sterne zu sehen. Meist liegen in diesen Regionen
die Tiefstwerte bei 4 bis 9 Grad.
Der Montag bringt vor allem über der Mitte bei 10 bis 14 Grad
viele dichte Wolken, die weiterhin noch ab und zu für Regen
sorgen. Im Süden scheint bei 12 bis 17 Grad zwar zwischendurch
auch mal die Sonne. Allerdings treten auch einige Schauer und sogar
Gewitter auf. Im Norden geht es mit einem trockenen Sonne-Wolken-Mix
weiter und die Temperaturen schaffen maximal 10 bis 15 Grad.
Am Dienstag regnet es südlich des Mains länger anhaltend und
kräftig aus kompakten Wolken. Sonst wechseln sich Sonne und Wolken
ab. Am sonnigsten wird es im Norden. Im Westen treten noch einzelne
Regenschauer auf. Sonst bleibt es trocken. Verbreitet werden 12 bis
17 Grad erreicht. Nur unter den Regenwolken im Süden bleibt es mit 9
bis 14 Grad deutlich kälter.
Der Mittwoch bringt letzte Regenschauer südlich der Donau. Sonst
wechseln sich sonnige und bewölkte Momente. Erneut wird es im
Norddeutschen Tiefland am sonnigsten. Dort bleibt es mit 12 bis 17 Grad
aber noch relativ kühl. Sonst werden meist 14 bis 19 Grad
erreicht, im Südwesten sogar 20 Grad.
Am Donnerstag wird es von den Küsten bis zu den Alpen recht sonnig
und auch trocken bleiben. Dazu ändern sich die Temperaturen im
Norden kaum. Sonst werden aber 16 bis 21 Grad, im Südwesten sogar
22 Grad erreicht.
Stand: 24.04.2022 - 00:00 Uhr
Schleswig-Holstein-Wetter:
Am Sonntag treten vor allem nördlich des Kanals einzelne
Regenschauer auf. Sonst bleibt es meist trocken. Dazu stellt sich
überall ein Mix aus Sonne und Wolken ein. Zudem steigen die
Temperaturen auf 9 Grad auf Fehmarn und bis zu 14 Grad entlang der
Nordseeküste und an der Elbe. Dazu weht ein mäßiger bis
frischer Nordostwind.
In der Nacht ist es meist nur leicht bewölkt oder sogar klar.
Lediglich in der Südhälfte sind anfangs noch ein paar
größere Wolken unterwegs. Die Tiefstwerte liegen bei 2 bis
6 Grad.
Der Montag und Dienstag gehen trocken und mit viel Sonnenschein und
meist nur lockeren Wolken weiter. Im Binnenland können die Wolken
vor allem am Nachmittag auch mal etwas kompakter werden. Zum Abend
lösen sich die Wolken aber wieder auf. Dazu liegen die
Höchstwerte bei 11 bis 15 Grad. In den Nächten wird es mit 1
bis 6 Grad aber weiterhin noch recht frisch sein.
Am Mittwoch werden die Wolken insgesamt etwas dichter. Die Sonne
scheint aber weiterhin zwischendurch immer wieder und es bleibt auch
weiterhin trocken. Mit 12 bis 16 Grad ändert sich nur wenig an den
Temperaturen.
Stand: 24.04.2022 - 00:00 Uhr
|
|
 |