Webcam Neumünster
Zeitraffer
Neumünster
|
Erst Sturmtiefs, dann Azorenhoch
 |
Der Wochenauftakt war recht windig und auch bis zum Wochenende wird es
immer wieder mal windiger durch Tiefdruckgebiete, die bis Freitag
vorwiegend unser Wetter bestimmen. Zum Donnerstag kommen
verbreitet Gewitter auf, die durchaus kräftig und unwetterartig
ausfallen können.
|
Bild: Gewitter drohen am Donnerstag
Deutschlandwetter:
Am Dienstag ziehen im Norden viele Wolken durch, die auch immer wieder
für etwas Regen oder Nieselregen sorgen werden. Über der
Mitte hingegen bleibt es trocken, allerdings hat es auch dort die Sonne
recht schwer sich gegen die Wolken durchzusetzen. Nur von
Rheinland-Pfalz über Baden-Württemberg bis nach Bayern
scheint fast ungestört die Sonne und lediglich lockere Wolken
tummeln sich am Himmel. Das dreigeteilte Wetter bringt auch drei
verschiedene Temperaturspannen zustande: Im Norden werden 17 bis
22 Grad, in der Mitte 23 bis 28 Grad und im Süden 26 bis 31 Grad
erreicht. Der Südwest- bis Westwind ist weiterhin oft kräftig
unterwegs und ist im Mittel mäßig bis frisch, an den
Küsten auch stark mit einzelnen Sturmböen an Nord- und Ostsee.
In der Nacht lockern die Wolken im Norden zwar auf. Trotzdem sind in
der Norddeutschen Tiefebene noch einzelne Regenschauer unterwegs. Sonst
ist es nur leicht bewölkt und nach Süden sogar oft
sternenklar. Die Tiefstwerte liegen bei 13 bis 18 Grad und liegen damit
wieder relativ hoch.
Der Mittwoch bringt im Norden und Osten noch einzelne Schauer. Sonst
ist es trocken bei einem Wechsel aus Sonnenschein und Wolken.
Südlich des Mains scheint die Sonne am längsten. Zudem wird
es dort mit 31 bis 36 Grad hochsommerlich heiß. Über der
Mitte werden 26 bis 31 Grad erreicht, während der Norden bei 19
bis 24 Grad nicht ganz so ins Schwitzen kommt.
Am Donnerstag treten die ersten Gewitter bereits am Morgen im Westen
auf. Sonst beginnt der Tag oft noch mit Sonnenschein, bevor im Laufe
des Tages überall Gewitter und Schauer möglich sind, die
teils sehr kräftig und unwetterartig ausfallen können. Dabei
werden im Westen maximal 22 bis 25 Grad und im Osten nochmals 28 bis
33 Grad erwartet.
Der Freitag sorgt im Süden noch für einzelne Gewitter und
Schauer und auch im äußersten Norden ist es leicht
wechselhaft. Sonst wechseln sich sonnige und bewölkte Abschnitte
munter ab. In der Nordhälfte werden 20 bis 25 Grad und in der
Südhälfte 24 bis 29 Grad erreicht.
Am Sonnabend ist es nach Norden deutlich bewölkter als nach
Süden, wo sich bereits das Azorenhoch bemerkbar macht. Dazu ist es
meist trocken und die Temperaturen steigen schon wieder deutlich an: Im
Norden werden 22 bis 27 Grad und im Süden 29 bis 33 Grad erreicht.
Stand: 24.06.2025 - 00:00 Uhr
Schleswig-Holstein-Wetter:
Am Dienstag nähert sich uns eine Warmfront, sodass anfangs noch
kurz die Sonne scheint, es dann aber dicht bewölkt ist. Zudem
fällt immer wieder etwas Regen oder Nieselregen. Dazu weht der
Südwest- bis Westwind mäßig bis frisch, an den
Küsten sogar stark. Dort sind einzelne Sturmböen
möglich. Die Temperatur erreicht maximal 16 bis 19 Grad.
In der Nacht lockern die dichten Wolken zwar auf. Dennoch ziehen
einzelne Regenschauer übers Land. Dabei liegen die Tiefstwerte
zwischen 15 und 17 Grad, also nicht weit unter den Tageswerten.
Der Mittwoch bringt neben etwas Sonnenschein einige Wolken, die am
Vormittag noch für einzelne Regenschauer sorgen. Der Nachmittag
wird deutlich sonniger und bleibt trocken. Zudem werden maximal 18 bis
23 Grad erwartet.
Am Donnerstag starten wir zunächst mit viel Sonnenschein bevor im
Laufe des Tages kräftige Gewitter und Schauer aufkommen. Zuvor
liegen die Temperaturen bei 21 bis 26 Grad.
Der Freitag bringt nur wenige Schauer, viele Wolken und etwas
Sonnenschein. Mit 19 bis 22 Grad wird es wieder etwas kälter.
Stand: 24.06.2025 - 00:00 Uhr
|
|
 |